REFERENZEN
CONNECTINGCASE IN FACHMEDIEN

STRASSEN- & TIEFBAU
Immer das beste Netz am Bau
Produktives Arbeiten ist auch auf Baustellen nur noch mit einer stabilen Internetanbindung möglich. Die ConnectingCase GmbH bietet für jede Anforderung auf der Baustelle die passenden flexiblen Anlagen. Dabei sind diese nicht nur individuell konfigurierbar und können innerhalb kurzer Zeit beim Anwender installiert werden, sondern es besteht für die Kunden auch bei der Auswahl von Mietzeiträumen und etwaigem Kauf sowie bei der Wahl von Wartungs-und Servicemodalitäten.
Nachlesbar in der Ausgabe 4/2024 des Magazins Strassen- & Tiefbau der Schlütersche Mediengruppe

Treffpunkt.BAU
Neue Partnerschaft für noch kompatiblere Verbindungen
Auf Karten, die Deutschlands Breitbandausbau dokumentieren, gibt es noch immer zahlreiche weiße Flecken sowie Regionen mit schwachem Empfang. Ebenso ist auf den meisten Baustellen noch kein Internetanschluss verfügbar - hierfür bietet ConnectingCase zahlreiche verschiedene Anlagen.
Weiterlesen in der Ausgabe Oktober 2024 von "Treffpunkt.BAU" auf Seite 67
THIS – Das Fachmagazin für erfolgreiches Bauen
Hochleistungsfähige Kombination
Das Unternehmen ConnectingCase bietet mit seinen Anlagen stabiles Internet für Baustellen und Projektgebiete und vereint dabei die Vorteile aus beiden Technologiewelten.

Treffpunkt.BAU
Bestes Netz auf der Baustelle
Auf Baustellen immer im besten Netz arbeiten, gleichzeitig, flexibel bleiben, alle mit der Internetanbindung zusammenhängende Arbeiten outsourcen und sich aufs eigene Kerngeschäft konzentrieren können: Diese positiven Erfahrungen konnte die IT-Abteilung der Gustav Epple Bauunternehmung in den letzten Jahren mit ConnectingCase aus Warthausen machen.
Weiterlesen in der Ausgabe Dezember 2023 von "Treffpunkt.BAU" auf Seite 115
Allgemeine Bauzeitung
Konnektivitätslösungen sorgen auch in neuen Gewerbegebieten für stabiles Internet
Die Bremer AG ist als Generalunternehmer für schlüsselfertige Gewerbeimmobilien häufig in ganz neuen Gewerbegebieten mit noch wenig Infrastruktur tätig. Die IT-Abteilung des Bauunternehmens greift seit 2021 für eine sichere Internet-Verbindung auf einen Dienstleister aus Süddeutschland zurück: ConnectingCase aus dem oberschwäbischen Warthausen stellt flexibel stabile Konnektivitätslösungen für die unterschiedlichen Bauvorhaben des Unternehmens zur Verfügung.

Millitär Aktuell
CONNECTINGCASE: MIT 5G2GO WELTWEIT ONLINE
Mit Konnektivitätslösungen für Baustellen hat sich ConnectingCase bereits einen Namen gemacht. Nun bietet das mittelständische Unternehmen aus Süddeutschland mit seinem neu entwickelten tragbaren Netzwerksystem ConnectingCase.5G2GO die Möglichkeit, das Internet sprichwörtlich an jeden Ort der Welt mitzunehmen – das macht das System auch für Behörden und Streitkräfte interessant.

bd Baumaschinendienst
Überall eigenes Internet mit 5G2GO von ConnectingCase
Konnektivitätslösungen für Baustellen sind die Kompetenz von ConnectingCase. Mit dem tragbaren Netzwerksystem 5G2GO bietet das Unternehmen aus dem oberschwäbischen Warthausen jetzt die Möglichkeit, das Internet an jeden Ort der Welt mitzunehmen - mit der CE-konformen Anlage.

bpz - die Praxis der Bauunternehmer
Mit Highspeed zum Projektabschluss
Produktives Arbeiten ist in fast allen Bereichen heute nur noch mit stabiler Internetanbindung möglich. Auf Baustellen, in unerschlossenen Projektgebieten, in Windparks oder im Leitungsbau auf dem „flachen Land“ ist eine zuverlässige und leistungsfähige Datenverbindung jedoch oft nicht zu bekommen. Eine Lösung für das Problem bietet ConnectingCase: das junge Unternehmen bringt dank Mobilfunknetz stabile Internetverbindungen auch in die entlegensten Ecken der Republik und trägt so zu einer erfolgreichen Durchführung von Bauvorhaben bei.

bauMAGAZIN
Mobiles Internet aus dem Koffer
Mit dem neu entwickleten, tragbaren Netzwersystem "ConnectingCase.5G2GO" bietet sich auf der Baustelle die Möglichkeit, überall auf Knopfdruck eine Internetverbindung bereitzustellen.

MASCHINEN & TECHNIK
"Wir haben was gegen schlechten
Datenempfang!"
Die Internetanbindung, die für die erfolgreiche Durchführung von Bauvorhaben und weiteren Projekten notwendig ist, ist in Deutschland bekanntlich vielerorts nicht zu bekommen. Besonders ist die Lage in noch unerschlossenen Gebieten oder ländlichen Regionen mit schlechtem Internetausbau.
Weiterlesen in der Ausgabe März 2023 von "MASCHINEN & TECHNIK" auf Seite 56
Allgemeine Bauzeitung
Für guten Datenempfang gerüstet
Produktives Arbeiten ist in fast allen Bereichen heute nur noch mit stabiler Internetanbindung möglich. Besonders relevant ist das auf Baustellen, in Projektgebieten mit Anlagen für Erneuerbare Energien oder im Leitungsbau auf dem "flachen Land".

die WIRTSCHAFT | das Magazin
Immer und überall im besten Netz
ConnectingCase entwickelt und vertreibt hochflexible und solide Konnektivitätslösungen für Baustellen, Projektareale, Industrie und Sicherheitsbehörden und arbeitet dabei mit allen Providern zusammen, sodass Kunden stets das stärkste verfügbare Signal nutzen können.

Schwäbische Zeitung
Wenn das Internet aus dem Koffer kommt
Die Firma Connecting Case aus Warthausen stellt Lösungen bereit, um Internet auf Baustellen und an andere schwierige Orte zu bringen. Wie das aussehen kann, zeigt unser Video.
Weiterlesen
bpz - die Praxis der Bauunternehmer
Durch Starlink und 5G zum stabilen Internet
Digitale Technologien auf Baustellen verbessern die Koordination und Kommunikation und führen so zu einer effizienten Nutzung von Ressourcen und Zeit. So lassen sich z. B. moderne Baumaschinen dank 3D-Steuerungen sicher und präzise bedienen. Auch komplexe topografische Herausforderungen am Einsatzort können dadurch effizient bewältigt werden. Wichtig dabei ist schnelles und stabiles Internet. Das schwäbische Unternehmen ConnectingCase sorgt mit seinen Anlagen dafür, dass auch an entlegenen Orten der Republik große Datenmengen gesendet und empfangen werden können.